Der 38. Langenloiser Weinstadtlauf findet am Samstag, 30. August 2025 statt!
Start/Ziel
Sportanlage Langenlois
Wiener Straße 41, 3550 Langenlois
Öffentliche Anreise
Die Sportanlage ist gut öffentlich erreichbar – vom Bahnhof Langenlois sind es etwa 800 Meter.
Anmeldung
Onlineanmeldung via Race Result
Nachmeldung ab 12.30 Uhr bis spätestens 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf
Die Anmeldung befindet sich direkt am Sportplatz im Kantinengebäude.
Startsackerl
Jeder Teilnehmer des Hauptlaufes (ausgenommen ULC-Mitglieder) erhält eine Flasche Langenloiser Wein von der Gebietsvinothek Ursin Haus.
Gepäckaufbewahrung
Gepäck kann bei der Anmeldung deponiert werden – wir passen während des Laufs darauf auf!
Duschen, Umkleiden und WCs
Duschen, Umkleiden und WCs sind direkt am Sportplatz vorhanden.
Bewerbe
Bewerb | Jahrgänge | Startzeit | Preise | Nenngebühr |
Kinderläufe * |
||||
M/W U6 (200m) | ab 2020 | 13:50 | 1.-6. Platz | € 5,- |
M/W U8 (1 Runde = 357m) | 2018-2019 | 14:00 | 1.-6. Platz | € 5,- |
M/W U10 (2 Runden = 714m) | 2016-2017 | 14:10 | 1.-6. Platz | € 5,- |
M/W U12 (3 Runden = 1.071m) | 2014-2015 | 14:30 | 1.-6. Platz | € 5,- |
Staffellauf (12 Runden = 4,284km **) | ||||
M/W/mixed | alle | 14:50 | 1.-3. Platz | (€ 25,- online) € 30,-/Staffel
die 3. Staffel ist gratis! *** |
Jugendläufe * |
||||
M/W U14 (2,5km) | 2012-2013 | 15:45 | 1.-6. Platz | € 5,- |
M/W U16 (2,5km) | 2010-2011 | 15:45 | 1.-6. Platz | € 5,- |
M/W U18 (2,5km) | 2008-2009 | 15:45 | 1.-6. Platz | € 5,- |
Sparkasse Genusslauf (2,5km) |
||||
M/W | alle | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 15,- online) € 20,- |
Hobbylauf (5km) |
||||
M/W | alle | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 15,- online) € 20,- |
Hauptlauf (10km) |
||||
M/W | alle | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
M/W 20 | ab 1996 | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
M/W 30 | 1986-1995 | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
M/W 40 | 1976-1985 | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
M/W 50 | 1966-1975 | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
M/W 60 | 1956-1965 | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
M/W 70 | bis 1955 | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
Langenloiser Wertung | alle | 15:45 | 1.-3. Platz | (€ 20,- online) € 25,- |
Vereinsmitglieder des ULC Sparkasse Langenlois starten bei allen Bewerben kostenlos!
* In Vereinen mit mehr als 10 teilnehmenden Kindern/Jugendlichen mit Jg. 2008 und jünger starten alle Kinder/Jugendliche ab dem 11. Kind/Jugendlichen gratis!
** Drei Staffelläufer/innen müssen zusammen 12 Runden laufen – beginnend mit Läufer/in A, danach Läufer/in B, danach Läufer/in C. Läufer/innen können kein zweites Mal an die Reihe kommen. Jeder der Läufer/innen muss dabei mindestens eine Runde laufen. Wie die Runden aufgeteilt werden, ist jedem Team selbst überlassen. Möglich wäre also z.B., dass jeder 4 Runden läuft – aber auch, dass Läuferin A 10 Runden läuft und Läufer B und C danach jeweils nur 1 Runde laufen.
*** Melden sich Firmen oder Vereine mit mind. 3 Staffeln an, ist die dritte Staffel kostenlos. Bei 6 Staffeln ist die 6. wiederum kostenlos, usw. Falls ihr dieses Angebot in Anspruch nehmen möchtet und mit mindestens drei Staffeln starten wollt, gebt uns bitte via stadtlauf@ulc-langenlois.at Bescheid – dann senden wir euch die entsprechenden Gutscheincodes zu!
Strecken
Die 2,5km-Strecke, die 5km-Strecke sowie die 10km-Strecke sind AIMS-vermessen.
Siegerehrung
Kinder- und Jugendläufe: Unmittelbar nach dem jeweiligen Bewerb am Sportplatz Langenlois
Staffellauf, Sparkasse Genusslauf, Nordic-Walking-Bewerb, Hobbylauf und Hobbylauf: ca. 17.30 Uhr am Sportplatz Langenlois
Im Anschluss um ca. 18:15 Uhr findet die Siegerehrung des Waldviertelcups statt
Zeitnehmung
Cupmitgliedschaften
Eine Teilnehme am Weinstadtlauf zahlt sich gleich doppelt aus – der 38. Langenloiser Weinstadtlauf zählt heuer nämlich wieder zu zwei Cups:
Der Weinstadtlauf ist die letzte von acht Stationen des Waldviertelcups, dessen Cupsegerehrung auch im Rahmen des Weinstadtlaufs stattfindet.
Der Weinstadtlauf zählt auch wieder zum Österreichischen Volkslaufcup, der größten Laufserie Österreichs.
Die nächsten Volkslaufcupläufe nach dem Weinstadtlauf sind:
7.9. – 12. Brunnenlauf Fürstenfeld (0699/11060514, info@brunnenlauf.com)
13.9. – LE-Laufevent Leoben (0660/7003030, office@le-laufevent.at)
13.9. – 21. Zwentendorfer Donaulauf (02277/220913, buergerservice@zwentendorf-donau.gv.at)
28.9. – Internationaler Kärnten Marathon (https://internationaler-kaernten-marathon.at/kontakt)
Auskünfte
Stadtlaufkomitee des ULC Sparkasse Langenlois
E-Mail: stadtlauf@ulc-langenlois.at
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Eigentum, für Verletzungen und Diebstahl. Das Mitführen von Tieren und Kinderwägen ist aufgrund der Streckenführung nicht möglich. Wir danken der Stadtgemeinde, allen Firmen, Institutionen und unseren Freunden, die es durch ihre Unterstützung ermöglichen, diese Veranstaltung durchzuführen.