Betreuerteam

Unser Nachwuchstraining gibt es seit September 2022, ebenso unser Nachwuchs-Betreuerteam, das sich ständig entwickelt.

Wenn du interessiert bist, unser Team zu unterstützen, melde dich gerne unter

nachwuchs@ulc-langenlois.at

oder direkt zu den Trainingszeiten vor Ort bei einem Mitglied unseres Teams.

 


 

Birgit Chaloupek

„Mein Name ist Birgit Chaloupek, ich bin 34 Jahre jung und arbeite als DGKP bei einem praktischen Arzt.

Seit dem Sommer 2023 bringe ich meinen Sohn jeden Dienstag zum Kinder-Lauftraining. Ab November 2024, pünktlich für „Sturm auf die Warte“, bin ich als aktives Mitglied dem ULC Sparkasse Langenlois beigetreten. Dort unterstütze ich die TrainierInnen beim Kinder-Training.

Ich empfinde das Kindertraining als sehr wertvoll, da die Kinder mit Spiel und Spaß gefordert werden. Außerdem macht es einfach Spaß, sich gemeinsam mit den Kids zu bewegen.

Bislang habe ich nur „Sturm auf die Warte“ bestritten. Dies hat mich jedoch sehr motiviert um nachfolgende Wettkämpfe zu bestreiten.“


Bernhard Gintenstorfer

Zertifizierter Übungsleiter Laufsport

„Ich laufe seit  30 Jahren – von 5km bis Halbmarathon, selten auch 60m bis 3.000m auf der Laufbahn

  • seit ungefähr zehn Jahren beim Laufverein
  • unterstütze mit großer Begeisterung den Nachwuchs-Trainerstab
  • freue mich, wenn ich nach einer Trainingseinheit überzeugt bin, daß die Kinder und Jugendlichen von uns etwas mitnehmen konnten, Freude und Spaß an der Bewegung, am Laufsport hatten, und sich im besten Fall weiterentwickelt haben
  • hoffe, daß wir als Laufverein Langenlois zu einer „bewegten Jugend“ beitragen können, daß das Laufen für sie zu einer regelmäßigen, sinnvollen Freizeitgestaltung wird“

 

Philipp Gintenstorfer

Zertifizierter Übungsleiter Laufsport

„Ich bin seit 13 Jahren beim Laufverein und laufe Wettkämpfe von 5km bis Marathon.

Ich bin Jugendtrainer im ULC-Nachwuchsbetreuerteam. Bei Bedarf leite ich auch manchmal die Kindertrainings. Das Wichtigste ist für mich, den Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und besonders am Laufen zu erhalten und zu fördern. Wenn sie sich dann auch noch über ihre Leistungen bei Laufbewerben freuen, und ich als Trainer dazu beitragen konnte, macht mich das natürlich besonders stolz!“


 

Traude Hartl

„Laufe seid über 30 Jahren. Bewegung war mir immer bei meinen Kindern
wichtig und jetzt mit den Enkelkindern.
Freude am Laufen, Spiel und Spaß will ich den jungen Kindern übermitteln.“


 

Andreas Hoidn „Sparefroh“

„* Ich bin seit 10 Jahren beim Laufverein
* Ich laufe Wettkämpfe von 5km bis zum Marathon                                                                                                                                             (ab und zu als Sparefroh 😊)
* Ich unterstütze gerne (als Assistent) das ULC-Nachwuchsbetreuerteam (Kids, Jugend)
* Ich laufe um gesund und fit zu bleiben. Als Sparefroh will ich Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und freue mich über strahlende Kinderaugen 😊“


 

Robert Koch

Isabel über Robert:

Technikfreak, Tempomacher und Coach mit Biss

„Robert ist seit über fünf Jahren Teil des ULC Laufvereins und bereitet sich aktuell auf seinen ersten Marathon im Jahr 2025 vor. In den letzten Jahren hat er beeindruckende Fortschritte gemacht und zählt heute zu den stärksten Läufern seiner Altersklasse sowohl im Verein als auch überregional. Sein Ehrgeiz und seine Ausdauer sind ansteckend – und genau diese Energie bringt er in seine Arbeit mit den Jugendlichen ein.

Mit großem Know-how, klarer Struktur und einem feinen Gespür für Technik unterstützt Robert ambitionierte Nachwuchsläufer:innen auf ihrem Weg zu erfolgreichen Wettkämpfen. Besonders bekannt ist er für sein Lauf-ABC, seine Präzision beim Techniktraining und seine Fähigkeit, den nötigen „Biss“ für große Ziele zu vermitteln. Wer ernsthaft trainieren will, findet in Robert den perfekten Coach.“


Michael Kraft

Mein Name ist Michael Kraft, bin 36 Jahre alt und arbeite im internationalen Vertrieb. Gerade durch den anspruchsvollen Job, der oft auch mit einigen Flugreisen (und viel „Sitzen“) verbunden ist, sowie auch meinen beiden kleinen (sehr dynamischen) Töchtern zuhause, wo zusagen immer „was los“ ist, habe ich vor zwei Jahren meine Leidenschaft für den Laufsport entdeckt. Dieser stellt für mich wirklich einen sehr guten Ausgleich dar und hilft mir sozusagen in „Balance“ zu bleiben.

Seit einem Jahr nehme ich auch regelmäßig an regionalen 5km & 10km Volksläufen teil und 2-3x pro Jahr versuche ich auch einen Halbmarathon erfolgreich zu absolvieren. Trainieren tue ich meist sehr zeitig in der Früh, spät am Abend (also meist wenn alle anderen noch/schon schlafen) oder sehr gerne auch mit meiner kleinen Tochter im Kinderwagen, die dann gerne ein Nickerchen (in Bewegung) in der frischen Luft macht.

Seit Herbst 2024 darf ich das ULC Trainerteam im Kindertraining unterstützen, wo auch meine beiden Töchter mittlerweile fixer Bestandteil sind. Ich freue mich sehr mit den sympathischen ULC Trainern die Einheiten rund um unsere Kleinsten betreuen zu dürfen. Das Schönste ist, wenn die Kinder Freude am Sport haben und es ihnen sichtlich Spaß macht sich zu bewegen und Fortschritte zu erzielen.


 

Isabel Laczkovich

Diplomierte Gesundheits- und Fitnesstrainerin

Lauftrainerin mit Herz, Know-how & Begeisterung

„Ich bin seit zwei Jahren Teil des Laufvereins und starte regelmäßig bei Wettkämpfen – von 5 Kilometern bis hin zum Marathon. Als diplomierte Gesundheits- und Fitnesstrainerin ist es mir wichtig, fundiertes Wissen rund um Bewegung, Training und Gesundheit weiterzugeben. Besonders am Herzen liegen mir Kinder, Jugendliche und Laufeinsteiger:innen – all jene, die gerade erst in die Welt des Laufsports hineinschnuppern.

Früher war ich selbst kein sportliches Kind – umso mehr möchte ich heute dafür sorgen, dass niemand die Freude am Sport verliert, nur weil die Leistung (noch) nicht stimmt. Ich bin eine Hobbyläuferin mit Ambitionen – für mich muss Laufen sich gut anfühlen und Spaß machen. Genau das möchte ich weitergeben: Motivation, Leichtigkeit und ein Umfeld, in dem jede:r willkommen ist – egal ob beim ersten Kilometer oder beim nächsten Wettkampfziel.“


 

Günther Mistelbauer

Zertifizierter Übungsleiter

„Mein Name ist Günther Mistelbauer, und ich bin seit 2010 Mitglied des Vereins. In den letzten 15 Jahren habe ich viele unvergessliche Momente erlebt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Seit 2015 bin ich im Vorstand tätig und engagiere mich leidenschaftlich für die Weiterentwicklung unseres Vereins.
Obwohl ich derzeit aufgrund einer Verletzungspause keine Wettkämpfe laufe, habe ich in der Vergangenheit mit Begeisterung an 5k- und 10k-Läufen sowie Halbmarathons teilgenommen. Diese Erfahrungen haben meine Leidenschaft für den Laufsport nur noch verstärkt.
Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit unserem Nachwuchs. Als Teil des Nachwuchstrainerteams freue ich mich, meine Begeisterung für das Laufen an die nächste Generation weiterzugeben. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir große Freude und erfüllt mich mit Stolz, wenn ich ihre Fortschritte sehe und sie auf ihrem sportlichen Weg begleiten darf.
Ich freue mich darauf,  gemeinsam mit euch die Freude am Laufen zu teilen und unseren Verein weiter voranzubringen!“


 

Tanja Schmidt

Zertifizierte Übungsleiterin

„Mein Name ist Tanja Schmidt und beruflich bin ich als Bautechnikerin (Hochbau und Tiefbau) tätig.

Ich bin seit 8 Jahren beim ULC Sparkasse Langenlois – nicht einmal ein Wohnortwechsel in den Bezirk Zwettl konnte mich davon abbringen. Weiters wirke ich mittlerweile das 7. Jahr im Vorstand des ULC mit.

Bisher bin ich Wettkämpfe von 5km bis 10km gelaufen, sowie einen 3h-Bewerb. Im Training laufe ich aber gerne auch längere Distanzen, worin ich meine Leidenschaft entdeckt habe. Deshalb möchte ich heuer auch meinen ersten Marathon bestreiten.

Da ich es sehr wichtig finde, Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung weiter zu geben, unterstütze ich das Nachwuchs-Trainerteam. Um hier mein Wissen zu erweitern, mache ich derzeit die Ausbildung zur Übungsleiterin Laufsport.“